Die meisten Corona-Skeptiker sind der Ansicht, dass viele PCR-Testergebnisse falsch-positiv sind. Bei niedriger Durchseuchung des getesteten Kollektivs ist dies durchaus anzunehmen. Abgesehen davon, dass die Positivenrate in der Frühjahrs- und Herbstwelle regelmäßig an- und abstieg, rate ich jedoch ab, dieses Phänomen jetzt noch in den Mittelpunkt der Argumentation zu stellen. Zumindest dann nicht, wenn man gleichzeitig die von Prof. Ioannidis berechnete Infektions-Sterblichkeit von 0,2 % als Argument gegen übertriebene Maßnahmen anführt. Denn dann steht man vor einem Widerspruch: Ioannidis bezieht sich auf Studien, bei denen die Bevölkerung auf Anti-Körper getestet wurde. In der Regel ergaben diese Studie eine relativ hohe Dunkelziffer an Infektionen. Daher die niedrige IFR (0,2% Infektionssterblichkeit) im Gegensatz zur höheren CFR (3% Fallsterblichkeit). Eine hohe Dunkelziffer bedeutet allerdings, dass es nicht weniger Infizierte als Testpositive sondern mehr Infizierte al...