Zu Beginn der Impfkampagne - etwa März/April - wurde seitens der Politik und Teilen der Wissenschaft argumentiert, dass man möglichst schnell möglichst viele Menschen impfen muss, um dem Virus die Möglichkeit zu nehmen, noch ansteckendere oder gar impfresistente Varianten zu entwickeln. Andere Wissenschaftler allerdings argumentierten, dass eine Massenimpfung während einer Pandemie zu sogenannter Immunflucht führen würde - also dazu, dass ganz oder teilweise impfresistente Virusvarianten alle anderen Virusvarianten verdrängen könnten und den Impfschutz aufweichen würden. Zwei sich nahezu widersprechende Voraussagen. Welche hat sich bisher bewahrheitet? Schauen wir zunächst auf die aktuell als besorgniserregend eingestuften Varianten und deren Entdeckungszeitpunkte. B.1.1.7 (Alpha): entdeckt im September 2020 in Großbritannien B.1.617.2 (Delta): entdeckt im Oktober 2020 in Indien B.1.351 (Beta): entdeckt im Mai 2020 in Südafrika P.1 (Gamma): entdeckt im November 2...