Seit dem Sommer 2020 wird in El Salvador jedem Menschen, bei dem Covid-19 diagnostiziert wird, ein Medikamenten-Set zur Erstbehandlung der Krankheit ausgehändigt. Das ist insofern bemerkenswert, dass dies in einem hochentwickelten Land wie Deutschland nicht gemacht wird. Mehr noch: Als symptomatischer Testpositiver in Deutschland einen Arzt zu finden, der eine medikamentöse Erstversorgung einleitet, dürfte nicht so einfach sein. "Bleiben Sie zu Hause und wenn es schlimmer wird: rufen Sie den Notarzt!". Sprich: Behandelt wird im Grunde erst, wenn man durch "Zuwarten" schlimmstenfalls krankenhausreif geworden ist. Kann man wirklich erst im Krankenhaus etwas gegen den "Killervirus" machen? Mich interessiert deswegen ein Vergleich der Todesfall-Entwicklung von El Salvador und Deutschland seit der Einführung des Erstbehandlungs-Kits in El Salvador im Sommer 2020: Ein beeindruckend klares Bild. Doch Kritiker werden sofort einwenden, dass sich El Salvador in vi...