Insbesondere Tschechien, aber auch die anderen Länder Ost- und Südosteuropas sind Studienfälle für die Verhängnisse der Corona-Politik. In all diesen Länder funktionierte im Frühjahr 2020 die Politik der schnellen Eindämmung gut. Osteuropa schnitt in den Statistiken zunächst wesentlich besser ab als Westeuropa. Nachdem Tschechien als Vorreiter in Europa schon im März 2020 eine Maskenpflicht anordnete, feierte es im Juni das Ende der Pandemie auf der Karlsbrücke . Polen nannte Ende März 2020 die Gründe, warum es besser als Deutschland durch die Pandemie kommt. Slowenien erklärte Mitte Mai als erstes Land Europas die Pandemie für beendet. Man hätte vermuten können, dass Osteuropa vielleicht so etwas wie eine Hintergrundimmunität hinter dem eisernen Vorhang erworben hätte. Berichte über ein ausgelassenes Sommer- und Spätsommerleben in Tschechien sind mir noch gegenwärtig. Ebenfalls die Rücknahme einiger erster Corona-Wieder-Verschärfungen im September aufgrun...